FullCircle/LibFullCircle/Sprites: Unterschied zwischen den Versionen
Aus C3MAWiki
Weitere Optionen
öffentlich |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 13. Oktober 2012, 18:08 Uhr
Sprites ist vielleicht zu viel gesagt - man kann kleine Pixelbilder laden. Die Klasse Sprite_IO bietet hierzu ein Interface an. Im Hintergrund wird QT benutzt:
- QImage lädt Dateien im PNG-Format und konvertiert sie in einen Frame.
- Die Dateien können aus dem QT Resource Framework stammen, sprich: Die werden zur Compile-Zeit in die Bibliothek mit eingebunden. Es gibt dann keine externen Abhängigkeiten.
Die Sprites sind im Verzeichnis libfullcircle/sprites abgelegt - bitte auf das Namensschema achten. Die Bildquellen sind als PXI-Datei für den Pixen-Editor hinterlegt (AFAIK Mac only). Beim Erstellen neuer Grafiken ist darauf zu achten, dass die Hintergrundfarbe schwarz ist - so kann man das Sprite einfach auf einen anderen Frame addieren.