{{Projekt|Typ=abgebrochen|Kontakt=Tobi|öffentlich=ja}}
[[Kategorie:Projekt]]
…
2 KB (287 Wörter) - 11:49, 8. Jan. 2022
|Referent=[[Benutzer:Ollo|Ollo]],[[Benutzer:Tobi|Tobi]] und [[Benutzer:fzahn|fzahn]]
Erscheint bitte zahlreich und helft mit euren Ideen das Projekt auf ein neues Level zu heben. Jeder ist willkommen.
…
1 KB (204 Wörter) - 11:05, 12. Okt. 2012
{{beendetes Projekt|Kontakt=Stean|öffentlich=ja}}
…empfangen und diese mitzuschneiden. Deshalb wurde von einigen Hackern das Projekt OsmoSDR [http://sdr.osmocom.org] (gutes Stichwort zum Googlen bei Problemen
…
4 KB (572 Wörter) - 00:09, 8. Apr. 2021
{{aktives Projekt|Kontakt=Tobi|öffentlich=ja}}
Von den vier Adernpaaren wird eins vom DMX-Signal belegt und die restlichen dre
…
3 KB (419 Wörter) - 20:18, 4. Okt. 2013
{{beendetes Projekt|Kontakt=Tobi|öffentlich=ja}}
=Installation von Osmo-tetra=
…
3 KB (349 Wörter) - 00:10, 8. Apr. 2021
{{aktives Projekt|Kontakt=Tobi|öffentlich=ja}}
…tungstechnik. Es basiert auf RS-485 und stellt 512 Kanäle mit einer breite von 8 Bit zur Verfügung. Die Symbolrate beträgt 250Kbaud/s.
…
4 KB (565 Wörter) - 14:26, 1. Mai 2012
…are wohl wie wir zur gleichen Zeit irgendwo auf der Welt sitzen und an dem Projekt arbeiteten, da auf einmal bei einem erneuten git-clone einige neue Dateien
…er:Tobi]] auf der Mailingliste, dass er es inzwischen geschafft hat, Daten von dem umliegenden Öffentlichen Verkehrsbetrieb (welcher Tetra einsetzt) empfa
…
3 KB (538 Wörter) - 11:35, 20. Apr. 2012
In Steppingeinheiten des Reprap [, gemessen mithilfe von der Datenschleuder #95 in Datenschleuderblattdickeeinheiten]
…r Temperatursensor des Heatpads nur aufgeklebt war, hat sich ein SOLL Wert von 45°C als geeignet erwiesen, um die 60°C Zieltemperatur zu erreichen.
…
17 KB (2.387 Wörter) - 10:07, 9. Mai 2013